Wozu eignet sich das iPad? Das iPad versucht nicht den Desktop Computer zu emulieren, sondern ergänzt diesen bei vielen Aufgaben auf seine eigene Art. Mit einem iPad gibt es immer öfter einen Grund, den überdimensionierten Desktop Rechner ganz ausgeschaltet zu lassen. Sei es für das Surfen, E-Mails Abrufen oder einen kurzen Blick auf das Wetter. Auf diese Weise können Sie viel Strom sparen!
Ein iPad ist trotz seines IPS Panels sehr energieeffizient. Seit Anfang 2011 gibt es die zweite iPad-Generation (iPad 2) mit einem Prozessorkern mehr und doppelten Arbeitsspeicher. Der Akku reicht trotzdem, wie beim iPad 1 für ca. 10 Stunden betrieb.
Aufgeladen wird das iPad entweder am USB-Anschluss oder mit einem kleinen Netzteil direkt an der Steckdose. Um den Akku voll aufzuladen, benötigt man ungefähr 4 h 20 min. Zeit. Dabei schwankt der Energieverbrauch zwischen 12 und 13 Watt. Der ganze Ladevorgang verbraucht ca. 40 Wh (also 0,04 kWh). Wenn man bedenkt, dass der Akku für ganze 10 Stunden reicht, so verbraucht ein iPad 2 durchschnittlich nur ganze 4 Watt. Das ist ein exzellenter Wert.
Informationen zum Stromverbrauch von Akkus verschiedener Geräte finden Sie hier.